SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Information Security & KI – Compliance-Anforderungen und praktische Strategien

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Informationssicherheit verändert nicht nur Bedrohungslandschaften, sondern stellt Unternehmen auch vor neue regulatorische Herausforderungen – allen voran durch den EU AI Act und ISO 42001. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie moderne Cyberangriffe mit KI-Technologien, wie AI-generierte Phishing-Kampagnen, die Security-Landschaft verändern. Anhand praktischer Erfahrungen mit der Einführung eines AI-basierten Copiloten und der Entwicklung eines maßgeschneiderten AI-Trainingsprogramms erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie sowohl Compliance-Anforderungen erfüllen als auch Ihre Security-Strategie nachhaltig stärken können.

In dieser Session erfahren Sie:
Wie der EU AI Act und ISO 42001 Ihre Security beeinflussen
Welche neuen KI-gestützten Angriffsmethoden aktuell relevant sind
Wie KI praktisch in der Security eingesetzt und geschult wird

Lars Willer, Head of Information Security, Landis+Gyr

WEITERE VIDEOS

SOLUTION STUDY: Datenschutz gibt es nicht ohne Cybersicherheit – heute mehr denn je.

Case Study: Phishing-resistente Authentifizierung – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Keynote: Integrierte IAM – Warum Identitäts- und Zugangsmanagement Kernsäulen der IT Security sind

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! IT Security Herbst zu begrüßen.